WISOM - Die digitale Bibliothek für verkehrsbezogenes Wissen für Arbeitssicherheit & Prävention → → Arbeitsorganisation & Rahmenbedingungen
Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Filter
Schlagwörter
- 3Einträge für Müdigkeit
- 3Einträge für Schlaf
- 2Einträge für Arbeitsweg
- 2Einträge für Schlafmangel
- 1Einträge für Arbeitsbedingungen
- 1Einträge für Arbeitsunfall
- 1Einträge für Berufskraftfahrer
- 1Einträge für Gefahr
- 1Einträge für Gesundheit
- 1Einträge für Lkw
- 1Einträge für Pendeln
- 1Einträge für Prävention
- 1Einträge für Schichtarbeit
- 1Einträge für Umfrage
- 1Einträge für Unfallrisiko
1
3 Beiträge in Arbeitsorganisation & Rahmenbedingungen
zu den Filteroptionen- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Chronotyp, Arbeitszeit und Arbeitssicherheit
Auswirkungen von zirkadianer Rhythmik und Arbeitsbeginn auf die Schlafdauer von Beschäftigten in der holz- und metallverarbeitenden IndustrieHirschwald, Barbara ; Nold, Annette ; Bochmann, Frank ; Heitmann, Thomas ; Sun, YiIn: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie ; 70, 207-214 (2020)2020 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Häufiges Unfallrisiko: Müdigkeit am Steuer
DVR veröffentlicht neue Umfrageergebnisse zur besonderen Gefahr auf dem ArbeitswegDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Börries, Anna-SophieIn: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 1/2019, 49. Jahrgang; S. 232019 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
„Wir sind eine unausgeschlafene Gesellschaft“
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Rademacher, SvenIn: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 3/2018, 48. Jahrgang; S. 8-102018