WISOM - Die digitale Bibliothek für verkehrsbezogenes Wissen für Arbeitssicherheit & Prävention Arbeitsorganisation & Rahmenbedingungen
46 Beiträge in Arbeitsorganisation & Rahmenbedingungen
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Abgeschrankt statt kreuz und quer: Fußgängersicherheit in den Produktionsstandorten von Coca-Cola European Partners Deutschland
In: BGN akzente - Magazin für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Rehabilitation ; 3/2019, S. 4-72019 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Arbeitsplatz Straße: Menschen, Infrastruktur und Technik für mehr Verkehrssicherheit
In: DVR Schriftenreihe Verkehrssicherheit ; 262025 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Assistenzsysteme zur Kollisionsvermeidung für schwere Nutzfahrzeuge und Busse – nach GSR (II)
Sicherheit und Effizienz durch den Einsatz von Fahrzeugsicherheits-/Fahrerassistenzsystemen nach Vorgaben der General Safety Regulation (GSR)2025 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Beruflich auf Tour – mobile Arbeit mit Fahrzeugen
In: DGUV Forum: Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung ; 6/2021; S. 11-132021 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Chronotyp, Arbeitszeit und Arbeitssicherheit
Auswirkungen von zirkadianer Rhythmik und Arbeitsbeginn auf die Schlafdauer von Beschäftigten in der holz- und metallverarbeitenden IndustrieIn: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie ; 70, 207-214 (2020)2020 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Der sieht Sie nicht: Lkw-Fußgänger-Unfälle auf dem Betriebsgelände
In: BGN akzente - Magazin für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Rehabilitation ; 1/2018, S. 4-72018 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Does cycle commuting reduce the risk of mental ill-health? An instrumental variable analysis using distance to nearest cycle path
In: International Journal of Epidemiology ; 2024; dyad1532024 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
DVR Arena: Arbeitsbedingungen auf Europas Straßen
In: DVR Report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 1/2024; 54. Jahrgang; S. 10-112024 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Häufiges Unfallrisiko: Müdigkeit am Steuer
DVR veröffentlicht neue Umfrageergebnisse zur besonderen Gefahr auf dem ArbeitswegIn: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 1/2019, 49. Jahrgang; S. 232019 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Hohe Verantwortung hinter dem Steuer
In: DVR Report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 1/2024; 54. Jahrgang; S. 30-312024 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Mit dem Fahrrad zur Arbeit: Flexibel, zeitgemäß und sicher
In: BGN Akzente - Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und Rehabilitation ; 2/2022, S. 4-72022 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Person/object detection, warning in danger areas: Camera and sensor systems, intelligent software for mobile machinery (construction machinery – minin [...]
Safety and efficiency in the use of Non Road Mobile Machinery/NRMM and Commercial Vehicles/CV2025 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Personen-/Objekterkennung, Warnung in Gefahrenbereichen: Kamera-, Sensoriksysteme, intelligente Software bei mobilen Arbeitsmaschinen (Baumaschinen – [...]
Sicherheit und Effizienz beim Einsatz von mobilen Maschinen/NRMM und Nutzfahrzeugen/CV2025 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Personen-/Objekterkennung, Warnung in Gefahrenbereichen: Kamera-, Sensoriksysteme, intelligente Software bei Traktoren/mobilen Arbeitsmaschinen (LoF)
Sicherheit und Effizienz beim Einsatz von Traktoren/mobilen Maschinen in der Land- und Forstwirtschaft2024 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Personen-/Objekterkennung, Warnung in Gefahrenbereichen: Kamera-, Sensoriksysteme, intelligente Software im Arbeitsbereich von Flurförderzeugen
Sicherheit und Effizienz beim Einsatz von Flurförderzeugen (FFZ)/Hubstaplern2025