Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Filter
Schlagwörter
- 3Einträge für E-Scooter
- 3Einträge für Elektrokleinstfahrzeuge
- 3Einträge für Unfall
- 2Einträge für Studie
- 1Einträge für Barrierefreie Mobilität
- 1Einträge für Barrierefreiheit
- 1Einträge für Behinderung
- 1Einträge für Blindheit
- 1Einträge für E-Bike
- 1Einträge für E-Tretroller
- 1Einträge für Elektromobilität
- 1Einträge für Fahrrad
- 1Einträge für Fahrverhalten
- 1Einträge für Fußverkehr
- 1Einträge für Fußweg
- 1Einträge für Gefahr
- 1Einträge für Gehweg
- 1Einträge für Helm
- 1Einträge für Kopfverletzungen
- 1Einträge für Mobilitätseinschränkung
- 1Einträge für Pedelec
- 1Einträge für Risiko
- 1Einträge für Sehbehindert
- 1Einträge für Stolpern
- 1Einträge für Tretroller
- 1Einträge für UDV
- 1Einträge für Verletzung
- 1Einträge für zu Fuß
Dokumenttypen
Zeiträume
Zeiträume
Verfasser/Verfasserin
4
3 Beiträge
zu den Filteroptionen- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
E-Scooter-, E-Bike- und Fahrradverletzungen im gleichen Zeitraum – eine prospektive Vergleichsstudie eines Level-1-Traumazentrums
Meyer, Heinz-Lothar ; Kauther, Max Daniel ; Polan, Christina ; Abel, Benedikt ; Vogel, Carsten ; Mester, Bastian ; Burggraf, Manuel ; Dudda, MarcelIn: Unfallchirurg ; 20222022 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Neue Barrieren auf Gehwegen
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.In: DVR Report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 1/2023, 53. Jahrgang; S. 10-112023 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Wie verkehrssicher sind E-Scooter?
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.In: DVR Report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 3/2021, 51. Jahrgang; S. 8-92021