Eine aktive Teilnahme am Straßenverkehr erfordert jederzeit die volle Konzentration auf das Verkehrsgeschehen. Durch Ablenkung von der eigentlichen Fahraufgabe geht eine hohe Unfallgefahr aus. Dabei geht es nicht nur ums Telefonieren am Steuer oder die Nutzung von Smartphones. Auch Trinken, Essen, Rauchen oder das Bedienen des Radios führt zu Unaufmerksamkeit. Aufgrund der zunehmenden Informations- und Kommunikationstechnologie spielt Ablenkung bei der Verursachung von Unfällen im Straßenverkehr eine immer größere Rolle. Warum begeben sich die Fahrenden ständig in solch eine große Gefahr? Warum erzielen bestehende Verbote nicht die gewünschte Wirkung? Und warum ist es uns noch nicht gelungen Multitasking am Steuer, ähnlich wie Alkohol, gesellschaftlich zu ächten? Dies sind einige der Fragen, denen in dieser Ausgabe der Schriftenreihe Verkehrssicherheit nachgehen werden.
TitelTitel
- Liste
Silent Killer- Wie kann die Unfallgefahr „Ablenkung im Straßenverkehr“ verringert werden?
Titeldetails
- TitelSilent Killer- Wie kann die Unfallgefahr „Ablenkung im Straßenverkehr“ verringert werden?
- herausgebende Institution
- Erschienen
- Umfang88 Seiten
- SpracheDeutsch
- SerieSchriftenreihe Verkehrssicherheit ; 20
- DokumenttypSchriftenreihe
- Schlagwörter (DE)Ablenkung / Fahrverhalten / Fahrzeug / Gefahr / Maßnahmen / Prävention / Psychologie / Unaufmerksamkeit / Verkehrsrecht
Themensammlung
Zugriffsbeschränkung
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Zusammenfassung
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Informationen zur Nutzung
Das Dokument ist grundsätzlich durch das Urheberrecht und/oder verwandte Schutzrechte geschützt. Das Herunterladen dient dem eigenen Gebrauch. Eine Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet. Ausführliche Hinweise finden Sie unter Punkt 5 und 6 in den allgemeinen Nutzungsbedingungen.
- Quelle/TitelDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.: Silent Killer- Wie kann die Unfallgefahr „Ablenkung im Straßenverkehr“ verringert werden?. 2017. / WISOM Standard