Diese Ausgabe der DVR Schriftenreihe Verkehrssicherheit vollzieht die Entwicklung des Sicherheitsgurtes nach und fasst Studien und Arbeiten vornehmlich aus der Bundesrepublik Deutschland aus vier Jahrzehnten zusammen, die seine Schutzwirkung eindrucksvoll belegen. Dabei wird ein Stück Forschungsgeschichte sichtbar. In der Darstellung der Diskussionen um die Einführung des Gurtes sowie der Gurtpflicht in den1970er und 1980er Jahren wird aber auch deutlich, wie mühsam manchmal die Fortschritte errungen werden mussten, die uns heute ganz selbstverständlich sind. Häufig sind die technischen Voraussetzungen erfüllt, doch wirtschaftliche, emotionale oder politische Vorbehalte verzögern eine Durchsetzung. So war es auch im Fall des Gurtes. Seine Geschichte sollte uns lehren, lebensrettende Maßnahmen konsequent durchzusetzen. Der Gurt ist noch nicht ausgereizt: Vor allem im Nutzfahrzeugbereich bleibt die Gurtanlegequote hinter dem im Pkw erreichten Stand zurück. Hier besteht noch großer Handlungsbedarf. Aber auch im Pkw gibt es noch zu tun. Neben dem Gurt im Pkw und im Nutzfahrzeug wird auf die Kindersicherung im Fahrzeug bzw. auf Kinderschutzsysteme eingegangen. Hier sind die Erwachsenen in besonderer Verantwortung.
TitelTitel
- Liste
Der Sicherheitsgurt - Lebensretter Nr. 1
Titeldetails
- TitelDer Sicherheitsgurt - Lebensretter Nr. 1
- Verfasser/Verfasserin
- herausgebende Institution
- Erschienen
- Umfang72 Seiten
- Anmerkunghttps://www.dvr.de/service/medien/schriftenreihe-verkehrssicherheit
- SpracheDeutsch
- SerieSchriftenreihe Verkehrssicherheit ; 15
- DokumenttypSchriftenreihe
- Schlagwörter (DE)Anschnallen / Fahrzeug / Gefahr / Gurt / Kinderschutzsysteme / Lkw / Nutzfahrzeug / Pkw / Sicherheitsgurt / Unfall
Zugriffsbeschränkung
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Zusammenfassung
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Informationen zur Nutzung
Das Dokument ist grundsätzlich durch das Urheberrecht und/oder verwandte Schutzrechte geschützt. Das Herunterladen dient dem eigenen Gebrauch. Eine Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet. Ausführliche Hinweise finden Sie unter Punkt 5 und 6 in den allgemeinen Nutzungsbedingungen.
- Quelle/TitelDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.; Schuh, Klaus: Der Sicherheitsgurt - Lebensretter Nr. 1. 2011. / WISOM Standard