Das Erkennen und Bewerten von Risiken verläuft von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Nicht jede Gefahrensituation im Straßenverkehr lässt sich vermeiden – doch Verkehrsteilnehmende haben großen Einfluss auf die Höhe ihres Risikos. Mit der Schwerpunktaktion 2016 „Risiko-Check“ möchten Unfallkassen, Berufsgenossenschaften und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) Beschäftigte für ein stärkeres Risikobewusstsein sensibilisieren und Lösungsansätze für das verantwortungsvolle Bewältigen von gefährlichen Verkehrssituationen anbieten. „Risiko-Check“ hinterfragt dazu typische Verhaltensweisen und gibt Raum für Entscheidungen. Im Rahmen der Schwerpunktaktion wurden Materialien wie diese Aktionsbroschüre zur Ansprache von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern entwickelt, die innerbetrieblich genutzt werden können. Die Broschüre kann zum Beispiel als Handout in Seminaren eingesetzt werden. Weitere Informationen sowie Präsentationen, Seminarpläne und Videos stehen zum kostenfreien Download zur Verfügung unter: www.risiko-check.info
RisikoCheck
Titeldetails
Themensammlung
Zugriffsbeschränkung
Zusammenfassung